Beschreibung
Dieses neue Werkzeug ist die konsequente Weiterentwicklung des altbekannten Multispleissers und des Self Nockers.
Ziel war es, die Funktionen der beiden Werkzeuge in ein einziges Werkzeug zu packen.
Das ist Beier auch gelungen. Dies war notwendig, da die Hülsen des Self Nockers oft gebrochen sind, worüber niemand erfreut war.
Mit diesem Werkzeug kann man z.B. gebrochene Pfeile reparieren, Pfeilschäfte verlängern und sie gegebenenfalls mit Vorderschäften versehenen.
Nach dem Bearbeiten der Schaftenden können diese Teile auch mit dem Werkzeug - nach Aufbringung des Leims - durch Verpressung sehr genau zusammengefügt werden.
Darüber hinaus kann das Werkzeug zur Herstellung von Self-Nocken verwendet werden. Dazu wird der Schaft eingespannt,
das Ganze in einem Schraubstock fixiert, um dann mit Säge und Feile die Sehnenkerbe anzubringen.
Material: Stahl (ST50) verzinkt