Sie bekommen einen allgemeinen Überblick zu den verschiedenen Pfeilarten. Es werden die unterschiedlichen Holzarten der Schäfte besprochen. Federformen, Nocken und Spitzen werden detailliert erarbeitet.
Nach dem theoretischen Teil bauen wir zusammen die ersten eigenen Pfeile.
Wir bauen zwei klassische Holzpfeile mit Plastiknock und einen mittelalterlichen Pfeil mit Selfnock und durchgehender Wicklung. Auf Wunsch können auch weitere Pfeile angefertigt werden –das weitere Material hierfür ist aber nicht mehr in der Seminargebühr enthalten, kann aber in Vorort erworben werden.
Zum Ende des Seminars erfolgt eine Gesprächs- und Fragerunde, wobei Fragen natürlich jederzeit gestellt werden können.
Seminardauer: 5 Stunden
Seminarkosten: 58,00 €
(inkl. Material für 3 Pfeile)
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Eingereichte Anmeldungen sind verbindlich.
Die Seminarkosten sind bis zum Seminarbeginn auf das unten stehende Konto zu zahlen. Bitte geben Sie „Grundkurs Pfeilbau“ im Betreff an.
Kurse können direkt über unseren Shop gebucht werden,
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.